Wie stellt man eine Fahrradschaltung ein
Alles kein Hexenwerk: So stellt man eine Fahrradschaltung ein
Neben einem platten Reifen, gehört eine Schaltung die nicht korrekt arbeitet zu den größten Ärgernissen mit einem Fahrrad. Wer sein Velo zum Einstellen der Schaltung in eine Werkstatt gibt, muss einige Tage warten und dafür auch entsprechend zahlen. Mit ein wenig Geschick und entsprechenden Werkzeug kann jeder seine Fahrradschaltung selbst justieren. Selbst einstellen bringt auch den Vorteil leichte Verstimmungen an der Schaltung schnell mal beheben zu können oder den Weg in die Werkstatt antreten zu müssen.
Sehr einfach geht das Einstellen der Fahrradschaltung, wenn man sein Bike in einem Reparaturständer festmachen kann. Das Hinterrad ist in der Luft und die Gänge können problemlos geschalten werden. Auch läßt es sich aufrecht viel leichter arbeiten als in gebückter Haltung. Im ersten Arbeitsschritt wird die Kette auf das letzte Ritzel des Zahnkranzes gelegt. Vorne liegt die Kette auf dem größten Kettenblatt. Fällt beim Schalten die Kette vom kleinsten Ritzel, muss an der unteren Anschlagschraube des Schaltwerkes gedreht werden.
In diesem Fall muss die Anschlagschraube nach innen gedreht werden. Bitte vorsichtig an dieser Schraube justieren, denn sie vergrößert bzw. verkleinert den Aktionsbereich des Schaltwerkes. Erreicht die Kette beim Schalten nicht die äußeren oder inneren Ritzel, wird die Anschlagschraube herausgedreht. Mit jeder Umdrehung an dieser Schraube bekommt das Schaltwerk mehr Bewegungsfreiheit. Zur abschließenden Feinjustierung, müssen alle Gänge durch geschalten werden. Mit ein bisschen Übung bekommt man das richtige Gespür. Also nicht verzweifeln und etwas Geduld mitbringen wenn es nicht sofort klappt.
Oft kommt es auch vor, besonders nach Stürzen, dass der Umwerfer nicht mehr korrekt arbeitet. Davon ist dann auch das Schaltwerk betroffen. Dieses ist wie ein Parallelogramm aufgebaut. Steht die Fahrradkette zu schräg oder hat sie eine zu hohe Spannung, weil der Umwerfer auf sie drückt, sollte auch dieser unbedingt neu justiert werden.
Eine saubere, nicht übermäßig mit Öl oder Dreck behaftete Kette läuft besser, was auch die Einstellung erleichtert.