Elektrofahrrad – die neue Art sich fortzubewegen
WARUM EIN ELEKTROFAHRRAD?
Elektrofahrräder sind momentan groß in Mode und das nicht ohne Grund. Das Elektrofahrrad,kurz E-Bike oder Pedelec, bietet ganz neue Möglichkeiten für den Weg zur Arbeit oder zum nächsten Supermarkt. Mit dem Elektromotor, der Sie auf Ihren Fahrten auf bis zu 25km/h unterstützt, stellen lange und anspruchsvolle Strecken kein Hinderniss mehr dar. So erreichen Sie ihr Ziel mit viel Energie und haben trotzdem etwas für sich und ihre Umwelt getan. Es besteht keine Helmpflicht und Sie sind wie mit herkömmlichen Fahrrädern berechtigt Radwege zu befahren. Den Akku können Sie an jeder Steckdose oder beim Herunterfahren eines Hügels wieder aufladen. Kurzum: das E-Bike ist die sportlich-grüne Alternative zu Auto, Roller und Mofa und bestens geeignet für Strecken, die Ihnen für Ihr bisheriges Rad zu anstrengend waren.
VOR DEM KAUF
Um das Rad zu finden, das zu Ihnen und Ihren Anforderungen passt, sollten Sie sich vor dem Kauf bereits Gedanken über die spätere Verwendung machen. Wie anspruchsvoll sind die Strecken die Sie fahren wollen? Wie lange werden Sie ungefähr für diese Strecken brauchen? Wie oft nutzen Sie das Rad? Wo und wie lange haben Sie die Möglichkeit den Akku wieder aufzuladen? Gleichzeitig spielt auch die eigene Statur und Fitness eine Rolle.
WO SUCHEN?
E-Bikes werden im Internet, aber auch im Einzelhandel angeboten. Im Internet hat man eine größere Auswahl. Im Einzelhandel haben Sie jedoch gleichzeitig die Beratung und eine direkte Anlaufstelle bei Problemen mit dem Rad vor Ort.
WORAUF MUSS ICH ACHTEN?
Wie bei herkömmlichen Fahrrädern spielt zuerst einmal das Rahmenmaterial eine Rolle. Dieses hat große Auswirkungen auf das Gewicht. Gleichzeitig sollten Sie auf die Qualität der Schaltung und der Bremsen achten. Wer das Rad im Alltag nutzen will braucht natürlich Licht und je nach Gewohnheit und Geschmack eine Federung. Machen Sie vor dem Kauf auf jeden Fall eine Probefahrt um die richtige Rahmengröße bestimmen zu können.
Auch beim Elektromotor gibt es große Qualitätsunterschiede. Dies wird vor allem beim Vergleich der Reichweite und der Aufladezeit deutlich. Müssen günstigere Motoren bereits sehr früh wieder aufgeladen werden, unterstützen sehr gute Motoren Sie weitaus länger. Haben Sie dann noch wenig Zeit, um den Akku wieder aufzuladen, so könnten Sie mit einem günstigeren Motor schnell auf der Strecke liegen bleiben. Zum Vergleich: ein relativ guter Motor lädt in einer Stunde ca. 80% seiner Leistung wieder auf, ein Motor der günstigeren Variante braucht dafür fünf bis acht Stunden.
Überlegen Sie sich also genau wann und für was Sie ihr Pedelec nutzen wollen, um Ihr ideales Preis-Leistungsverhältnis herauszufinden. Die Preise eines E-Bikes reichen hierbei von ca. 300€ bis über 3000€. Für welches Pedelec Sie sich auch entscheiden, mit einem Elektrofahrrad erleben Sie eine ganz neue Art des Radfahrens. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich mitreißen vom einmaligen Fahrerlebnis!