Nabendynamo – Die Vorteile

Wie der Name schon sagt befindet sich der Nabendynamo nicht mehr an der Felge, sondern in der Nabe des Laufrades. Die Vorteile die ein Nabendynamo gegenüber einem herkömmlichen Reifendynamo hat liegen auf der Hand. Da keine Reibung mehr mit Felge oder Reifen entsteht ist die Effizienz eines Nabendynamos dementsprechend höher.

Zwei Varianten von Nabendynamos werden hergestellt:

Getriebelose und solche mit einem eigenen Getriebe. Bei ersteren wird permanent Strom erzeugt, während bei denen mit eigenem Getriebe der Dynamo ausgekoppelt werden kann. Die Vorteile der Nabendynamos sind der hohe Wirkungsgrad, die Unempfindlichkeit gegen jede Witterung und der Bedienungskomfort. Im Gegensatz zu den Felgendynamos arbeiten diese Lichtmaschinen geräuschlos.

Als nachteilig zu erwähnen wäre der hohe Anschaffungspreis und das Gewicht des Fahrraddynamos. Bei neuen Fahrrädern setzten sie sich aber dank der wartungsarmen und zuverlässigen Technik durch. Funktionstüchtige Beleuchtung ist schließlich auch eine Frage der Sicherheit.

Weiteres zur Beleuchtung:

Beleuchtung für Rennräder

Fahrradbeleuchtung Vorschrift

Fahrradscheinwerfer Akku

Fahrradlampen LED