Radsporthose für Sie und Ihn

Eine Radsporthose ist ein Muss für jeden Radler, der mehr vorhat als nur eine Tour zum Supermarkt. Schon nach kürzeren Tagestouren klagt mancher Hobbysportler und Ausflügler über seinen unbequemen Sattel, dieser sei ihm doch sogar im Radsportgeschäft als besonders ergonomisch geformt und bequem empfohlen worden. Dabei liegt es oft gar nicht am Sattel sondern an der falschen Hose.

Die richtige Radsporthose hat nämlich eine Verstärkung in der Schrittpartie. Besonders wichtig ist dieser zusätzliche Schutz des Fahrers, wenn das Rad einen schmalen und wenig gepolsterten Rennradsattel besitzt. Aber auch auf einem breiten und weichen Sattel ist eine Radsporthose empfehlenswert. Denn der beste Sattel bietet nicht in jeder Sitzhaltung und bei jeder Gewichtsverlagerung die richtige Druckverteilung. Hier ist Vorsicht geboten, denn bedingt durch den dauerhaften und erheblichen Druck auf den Genitalbereich können sich Potenzstörungen beim Mann einstellen.

Auch Frauen sind betroffen. So wird von Taubheitsgefühlen, Problemen beim Wasserlassen und von Orgasmusschwierigkeiten berichtet. Eine Radsporthose ist hier neben der Wahl des Sattels und dessen optimaler Einstellung eine wichtige vorbeugende Maßnahme für beide Geschlechter. Zudem schützt die Polsterung vor einem Wundscheuern an den Sattelkanten.

In jedem Fall ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Hose aus atmungsaktivem Material besteht. Der Einsatz im Schritt wird in verschiedenen Materialien angeboten. Dabei ergeben sich keine wesentlichen Qualitätsunterschiede zwischen Leder oder Synthetikeinsätzen. Wichtig ist vielmehr auf flache Nähte besser noch eine nahtlose Verarbeitung der Schrittpartie zu achten. Vorteilhaft ist weiter, ein rutschfester Saum, der auch bei einer schweißtreibenden Bergetappe nicht verrutscht.

Achten Sie besonders auf die Passform. Hosen für den Radsport werden überwiegend aus Kunstfasern hergestellt. Die Elastizität der Radsporthose wird durch die überaus dehnbare Elasthan – Fasern erhöht.

Radsporthosen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Am häufigsten findet sicherlich die kurze Radsporthose ihre Berechtigung. Aber auch die knielange oder 3/4 Hose hat im Radsport ihre Vorzüge. Gerade für die Übergangszeit sind diese Kniehosen ideal. Schützen sie doch das empfindliche Knie vor kühlem Fahrtwind.

Weiterführend: 3/4 RadhosenTrägerhosen langRadhose winddicht
Funktionsunterwäsche Herren – FunktionsunterhoseRennradhosen