Kniewärmer fürs Fahrrad

Wer mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt oder es für sportliche Zwecke nutzt, der will oder kann es auch im Herbst und Winter meistens nicht stehen lassen. Doch gerade in den kühlen Monaten des Jahres kommt es darauf an, den Körper ausreichend vor Kälte zu schützen. Neben einer allgemein wärmeren Kleidung im Gegensatz zum Sommer braucht der Fahrradfahrer aber auch noch zusätzliche Schütze wie einen adäquaten Kopfschutz, Handschuhe und Kniewärmer fürs Fahrrad. So ausgestattet kann das Fahren auch im Winter Spaß machen und gesund sein.

Im Winter wird es kalt auf dem Rad

Kommen die kalten Jahreszeiten Herbst und Winter, dann bedeutet das für den Körper beim Fahren mit dem Fahrrad eine erhöhte Anstrengung. Kaum ein Freizeitsportler oder Radler, der das Fahrrad für den Weg zur Arbeit nutzt, wird das bestreiten. Das hat vor allem mit der deutlich kälteren Luft zu tun. Sie tut den Atemwegen meistens keinen großen Gefallen beim Fahrradfahren.

Und auch wenn manch einer auf dem Rad sogar friert, der Flüssigkeitsverlust beim winterlichen Radfahren ist auch ohne Schwitzen recht groß, wobei die Flüssigkeit in der Regel über die Atemwege den Körper verlässt. Doch neben gutem Trinken um das abzufangen ist noch etwas mehr nötig, damit das Fahrradfahren im Winter gut tut.

Auf die Kleidung kommt es an

Um den Körper ausreichend warm und somit auch besser beweglich zu halten, ist die richtige Bekleidung der entscheidende Faktor. Neben einer Unterziehhaube oder Sturmhaube für den Kopf, die bequem unter dem Helm getragen werden kann sollte es vor allem auch nicht an guten Handschuhen und Schuhen fehlen. Letztere sollten nicht nur gut gefüttert sein, sondern auch ein dickes Profil oder Stollen für den Grip haben. Ganz besonders wichtig sind aber auch die Knie des Radfahrers im Winter. Hier greifen Kälte und Fahrtwind besonders stark an und können für Probleme sorgen.

Guter Schutz mit Kniewärmern

Kniewärmer helfen die Muskeln und Sehnen warm und damit elastisch zu halten. Sie sollten am besten aus einem Thermo Material bestehen, damit sie gut wärmen aber trotzdem die Körpertemperatur regulieren können. Darüber hinaus sind die Kniewärmer aus Thermo atmungsaktiv, was auch im Kniebereich wichtig ist. Ein guter Kniewärmer hat aber auch eine Ausstattung, die ein Verrutschen verhindert. Die ergonomische Passform ist beim Kniewärmer ebenfalls wichtig, sie kann die Bildung von Falten im Kniebereich verhindern. So geschützt bleiben der Fahrradfahrer und seine Knie im Winter angenehm warm.

Radfahren im Winter:

Fahrradbekleidung für den Winter

Thermo Trinkflaschen

Winterunterwäsche für Radfahrer

Fahrrad Winterjacken

Gesichtsmasken

Halswärmer