Fahrradshirt für Sport und Freizeit
Der Radsport ist zurzeit wieder in aller Munde. Sobald sich die Wetterverhältnisse bessern steigt die Zahl derer, die sich auf das Fahrrad schwingen und die Freizeit auf zwei Räder genießen. Das Fahrradshirt ist ein spezielles Shirt, dass vor allem für Rennradfahrer sehr gut geeignet ist. Ein funktionelles Fahrradshirt wird in erster Linie aus synthetischen Fasern wie Polyamid oder Polyester hergestellt. Diese Kunstfasern nehmen im Gegensatz zu Naturfasern wie z.B. Baumwolle Feuchtigkeit nur sehr schlecht auf und saugen sich daher auch nicht so voll. Gleichzeitig trocken diese auch wesentlich leichter und schneller und kleben nicht störend auf der Haut. Um die Wärmeleistung für ein langes Wintershirt zu erhöhen wird Baumwolle und mittlerweile auch gerne Merinowolle als Beimischung eingesetzt.
Verschiedene Ausführungen für jeden Anspruch
Grundsätzlich versucht man beim Radfahren immer einen sehr geringen Windwiderstand zu realisieren, so dass man so schnell wie möglich vorwärts kommt. Das Fahrradshirt ist in der Regel aus einem flexiblen aber doch sehr eng anliegenden Material gefertigt. Die Qualität der einzelnen Radshirts ist sehr unterschiedlich, was vor allem auf die Materialmischung zurückzuführen ist. Es gibt Materialen die sehr atmungsaktiv sind und sich deshalb sehr gut für ein Fahrradshirt eignen.
Die Produkte, die aus solchen Materialen gefertigt sind, sind in der Regel teurer, als es bei anderen der Fall ist. Einfachere Produkte sind meist aus günstigeren Materialien produziert worden, die weniger atmungsaktiv sind, aber dafür auch deutlich weniger kosten. Für begeisterte Radler macht es sicherlich Sinn etwas in seine Bekleidung zu investieren. Fahrradshirts gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Ob kurzarm oder Langarmshirt, eine oder besser 3 voneinander getrennte Trikottaschen dürfen auf keinen Fall fehlen. Der Abschluss der Ärmel darf dem Wind keinen Angriffspunkt bieten.
Das wäre noch interessant: